Moderne Therapien können helfen, den Bedarf systemischer Steroide zu reduzieren. Verzichten lässt sich auf Steroide aber häufig nicht, wie das Beispiel Riesenzellarteriitis zeigt.
Moderne Therapien können helfen, den Bedarf systemischer Steroide zu reduzieren. Verzichten lässt sich auf Steroide aber häufig nicht, wie das Beispiel Riesenzellarteriitis zeigt.
Die World Lupus Federation ruft behandelnde Ärzte dazu auf, Lupus-Patienten verstärkt auf die Teilnahme an klinischen Studien anzusprechen.
Ob bei Patienten mit RA der Einsatz von Biologika sinnvoll ist, könnten künftig Gentests zeigen: Anhand von drei Genen lässt sich der Therapieerfolg voraussagen – und eventuell Behandlungskosten sparen.
Ob bei Patienten mit RA der Einsatz von Biologika sinnvoll ist, könnten künftig Gentests zeigen: Anhand von drei Genen lassen sich der Therapieerfolg voraussagen – und eventuell Behandlungskosten sparen.
Schneller Therapiestart, schnell in die Remission: So lautet das Ziel bei Rheumatoider Arthritis. Kommen Biologika zum Einsatz, ist zu beachten, dass die Serumspiegel interindividuell stark schwanken. Eine Umstellung auf Biosimilars scheint kaum Proble…
Eine erfolgreiche Therapie bei Psoriasis-Arthritis, die zur Beschwerdefreiheit des Patienten führt, ist nur möglich, wenn Dermatologen und Rheumatologen eng zusammen arbeiten.
Eine erfolgreiche Therapie bei Psoriasis-Arthritis, die zur Beschwerdefreiheit des Patienten führt, ist nur möglich, wenn Dermatologen und Rheumatologen eng zusammen arbeiten.
Eine Möglichkeit zur medizinischen Online-Fortbildung mit und ohne CME-Zertifizierung bietet die neue Website www.streamed-up.com.
Viele Patienten sind oft schlecht über Biosimilars informiert. Bessere Aufklärung könnte Noceboeffekte verhindern.
Trotz in der Bedarfsplanung ausgewiesener Überversorgung, schaffte der Landesausschuss zehn Sonderbedarfszulassungen für die Versorgung von Rheumapatienten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222