Körperliches Training, kombiniert mit einer gezielten Beratung, kann die Sexualfunktion von Männern mit Koronarstenosen oder einem implantierten Defibrillator verbessern. Wunder sollte man sich aber nicht erhoffen.
Körperliches Training, kombiniert mit einer gezielten Beratung, kann die Sexualfunktion von Männern mit Koronarstenosen oder einem implantierten Defibrillator verbessern. Wunder sollte man sich aber nicht erhoffen.
Die weitaus meisten Transplantationszentren arbeiten gesetzes- und richtlinienkonform – nur in zwei Programmen wurden systematische Verstöße festgestellt.
Wissenschaftler konnten nun einen neuronalen Kreislauf im Gehirn identifizieren, der eine wichtige Rolle bei Angstzuständen spielt.
Für ihre Arbeiten zu translationaler Infektionsforschung sind Dr. Volker Lohmann vom Universitätsklinikum Heidelberg und Professor Marylyn Addo vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei der Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung jeweils mit einem mit 5000 Euro dotierten
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) verleiht 2019 zum ersten Mal den „Deutschen Neurodermitis Preis“. Der mit 30.
Eine große Vielfalt an Bakterien in der Nase ist bei Säuglingen mit einer verkürzten Erkrankung bei der ersten Atemwegsinfektion assoziiert, berichten schweizer Pädiater .
Mithilfe einfacher Erklär-Videos können sich Patienten über wichtige Fragen zum Thema Vorhofflimmern informieren.
Von einem in mehreren europäischen Ländern gemeldeten MDR-TB-Cluster bei jungen Geflüchteten vom Horn von Afrika berichtet das RKI.
Eine DNA-Nanoplattform bringt Chemotherapeutika in mehrfach resistente Tumoren.
Künstliche Mini-Plazentas aus dem Labor können Hormone ausschütten und sollen Erkenntnisse über Komplikationen in der Schwangerschaft liefern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222