Forscher haben ein bisher unbekanntes Protein entdeckt, mit dem sich multiresistente Keime vor dem menschlichen Immunsystem verstecken.
Forscher haben ein bisher unbekanntes Protein entdeckt, mit dem sich multiresistente Keime vor dem menschlichen Immunsystem verstecken.
Bereits das Öffnen der Augen verändert die Verteilung der Botenstoffe Glutamat und GABA im Gehirn, unabhängig davon, ob die Person tatsächlich etwas sieht. Das haben Forscher um Privatdozent Dr.
Wissenschaftler haben eine zusätzliche Funktion des Darmhormons Sekretin entdeckt.
Die Tabakindustrie setzt auf den Ansatz der Harm Reduction. Jetzt gibt es die erste E-Dampf-Lösung auf Ultraschallbasis.
Ein Gentechnik-Verfahren, mit dem sich epigenetische Veränderungen bei chronischen Erkrankungen wieder löschen lassen, haben Göttinger Forscher entwickelt.
Wer über einen Rauchstopp nachdenkt, sollte sich von einer möglichen Gewichtszunahme nicht abhalten lassen. Denn obwohl Übergewicht mit Risiken verbunden ist, überwiegt der gesundheitliche Nutzen.
Ein Wirkstoff aus einer tropischen Regenwald-Liane hemmt das Wachstum von Pankreas-Krebszellen. Das haben Forscher aus Würzburg und Toyama entdeckt, teilt die Uni Würzburg mit. Die Substanz könnte damit Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen das Pankreas-Karzinom sein.
Weltweit steigen Erkrankungszahlen an Malaria seit zwei Jahren wieder. Es trifft nicht nur Kinder in Entwicklungsländern, sondern auch Reisende aus Deutschland.
Forscher haben die Grundlage für neuartige Behandlungskonzepte von fehlgeleiteten elektrischen Prozessen etwa nach Herzinfarkt entwickelt.
Forscher haben die Grundlage für neuartige Behandlungskonzepte von fehlgeleiteten elektrischen Prozessen etwa nach Herzinfarkt entwickelt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222