Oberflächliche Beinvenenthrombosen können sich ins tiefe Venensystem ausdehnen und sollten daher rasch behandelt werden.
Oberflächliche Beinvenenthrombosen können sich ins tiefe Venensystem ausdehnen und sollten daher rasch behandelt werden.
Die Antikoagulation mit NOAK wird derzeit verstärkt auch in der Rezidivprophylaxe bei Tumorpatienten getestet.
Zur Dauer der Antikoagulation nach venöser Thromboembolie besteht in der Praxis noch viel Unsicherheit. Experten haben nun ein Ampelsystem als Entscheidungshilfe entwickelt.
Nach erneuter Thromboembolie sowie bei Krebspatienten ist die dauerhafte Antikoagulation angezeigt.
Venöse Thromboembolien sind die dritthäufigste kardiovaskuläre Todesursache. Tritt VTE erstmals auf, ist eine Antikoagulation für in der Regel drei Monate angesagt. In bestimmten Fällen sollten sie fortgeführt werden.
Krampfadern sollten nicht nur als kosmetisches Problem angesehen werden. Auch wenn die Varizen keine Beschwerden verursachen, bergen sie gesundheitliche Gefahren.
Experten raten zu Vorsicht mit direkten oralen Antikoagulanzien bei extrem Übergewichtigen (BMI > 40): Sind Wirksamkeit und Sicherheit dann geringer?
Wegen einer internistischen Erkrankung bettlägerige Patienten brauchen eine Thromboseprophylaxe. Um das Blutungsrisiko zu minimieren, sollten Präparate bevorzugt werden, die bei Niereninsuffizienz nicht kumulieren.
Wegen einer internistischen Erkrankung bettlägerige Patienten brauchen eine Thromboseprophylaxe. Um das Blutungsrisiko zu minimieren, sollten Präparate bevorzugt werden, die bei Niereninsuffizienz nicht kumulieren.
Edoxaban könnte zur VTE-Prophylaxe bei Krebspatienten eine entlastende Alternative zu niedermolekularen Heparinen sein.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222