Die Europäische Kommission hat eine neue Indikation für Enzalutamid (Xtandi™) zugelassen, teilt das Unternehmen Astellas mit.
Die Europäische Kommission hat eine neue Indikation für Enzalutamid (Xtandi™) zugelassen, teilt das Unternehmen Astellas mit.
Die Europäische Kommission hat eine neue Indikation für Enzalutamid (Xtandi™) zugelassen, teilt das Unternehmen Astellas mit.
Die S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Keimzelltumoren des Hodens“ ist ab sofort zur Kommentierung freigegeben.
Das IQWiG hat die aktuelle Datenlage zur Brachytherapie bei Prostata-Ca bewertet – mit ernüchterndem Urteil.
Wie gut lässt sich bei Männern, die noch keine Biopsie hatten, mithilfe der multiparametrischen MRT ein klinisch bedeutsames Prostatakarzinom diagnostizieren? Das haben britische Forscher untersucht.
Ein Gentechnik-Verfahren, mit dem sich epigenetische Veränderungen bei chronischen Erkrankungen wieder löschen lassen, haben Göttinger Forscher entwickelt.
2017 wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) 7476 Syphilis-Fälle gemeldet – ein Anstieg um 4,2 Prozent im Vergleich zu 2016. Damit setzt sich der seit 2010 beobachtete Anstieg der Fallzahlen weiter fort, wenn auch nicht in dem Umfang wie in den Vorjahren.
In dieser Woche werben Urologen für die HPV-Impfung. Vor allem bei Jungen besteht Nachholbedarf. Wie sie für eine Impfung gewonnen werden sollen, erklärt der Vorsitzende des Berufsverbandes Dr. Axel Schroeder.
Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz sind die große thematische Klammer für die Innovationen aus den verschiedensten Versorgungsbereichen in Medizin und Pflege. Das zeigt sich beim Rundgang auf der Medica.
Urologen informieren in einer bundesweiten Initiative über die HPV-Impfung für Jungen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222