Für die Diagnose des männlichen Hypogonadismus wird gemäß der EAU-Leitlinie eine Bestimmung des Gesamttestosterons mit einer zuverlässigen Methode benötigt.
Für die Diagnose des männlichen Hypogonadismus wird gemäß der EAU-Leitlinie eine Bestimmung des Gesamttestosterons mit einer zuverlässigen Methode benötigt.
Vielleicht sollten besser ältere als jüngere Männer kiffen: Cannabis scheint die Fruchtbarkeit zu mindern, aber vor Prostatakrebs zu schützen.
Vielleicht sollten besser ältere als jüngere Männer kiffen: Cannabis scheint die Fruchtbarkeit zu mindern, aber vor Prostatakrebs zu schützen.
Gegen die Mitnahme von Dialyse-Versorgungsaufträgen der KV durch ausscheidende Mitlgieder einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft kann laut BSG nur die Gemeinschaft als solches klagen, nicht ein einzelner Partner.
Die Spende einer Niere führt unweigerlich zum Verlust von Nierenfunktion. Einer Studie aus Japan zufolge rutscht jeder dritte Spender damit in den Bereich der chronischen Insuffizienz.
Die HPV-Impfung wird auch zum Schutz vor einem Oropharynxkarzinom empfohlen. Denn: Die Fallzahlen von HPVassoziierten Tumoren im Mundrachenraum steigen.
Die SGLT2-Hemmer gelten manchen bereits als kleine Revolution in der Diabetologie, gar als Wundermittel. Jetzt zeigt sich: Die Substanzen können offenbar noch mehr. Neue Daten bei Nierenpatienten sind beeindruckend.
SGLT2-Hemmer reduzieren bei Typ-2-Diabetikern mit Nephropathie das Risiko für ein terminales Nierenversagen.
Die Empfehlung der HPV-Impfung auch für Jungen war längst überfällig, können die hierbei adressierten Viren doch nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Symptome des Lower Urinary Tract bei BPH lassen sich einer Metaanalyse zufolge besser kontrollieren, wenn zum Alphablocker ein PDE-5-Hemmer gegeben wird. Der Vorteil scheint allerdings auf bestimmte Patientengruppen beschränkt zu sein.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222