Bei chronischer Niereninsuffizienz im Frühstadium sind NOAK zur Antikoagulation oft die bessere Wahl: Thromboembolien und Hirnblutungen treten seltener auf als mit VKA.
Bei chronischer Niereninsuffizienz im Frühstadium sind NOAK zur Antikoagulation oft die bessere Wahl: Thromboembolien und Hirnblutungen treten seltener auf als mit VKA.
Bei einer Tonsillektomie lauern unterschiedliche Gefahren: Gelegentlich geben sogar die verwendeten Operationsgeräte den Geist auf oder fangen Feuer – mit üblen Konsequenzen.
Die neue Ärzteliste für Abtreibungen lässt den Konflikt um den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a wieder aufflammen. Das Bundesgesundheitsministerium hält die Liste für verbesserungswürdig.
Versorgungssituation hat sich laut Expertenbericht in vergangenen Jahren „deutlich“ verschlechtert.
Verdacht auf sexuellen Missbrauch: Saar-Regierungschef will Informationsweitergabe zwischen den Ministerien absichern.
Tattoos könnten in Zukunft auch diagnostisch interessant werden. Forscher haben eine Farbe entwickelt, mit der Tattoos auf Veränderungen in der Gewebsflüssigkeit reagieren.
Das neue europäische Projekt namens „HARMONIC“ widmet sich unter anderem den Spätfolgen der Strahlenbelastung bei Kindern.
In Griechenland sind dieses Jahr bis zum 1. August 25 Menschen am West-Nil-Fieber erkrankt. Zwei von ihnen starben an den Folgen. Dies teilte die zuständige Behörde des Gesundheitsministeriums (EODY) am Freitag mit.
Fördern Säureblocker wirklich Allergien, wie die Autoren einer aktuellen Studie diskutieren? Deutsche Experten haben Zweifel an der Aussagekraft der Studie.
Einen neuen Faktor, der bestimmte allergische Immunreaktionen auslöst, haben Forscher der Medizinischen Universität Innsbruck identifiziert.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222