Tisagenlecleucel (Kymriah®) von Novartis ist eine gegen das Antigen CD19 gerichtete Immunzelltherapie mit autologen, gentechnisch veränderten T-Zellen.
Tisagenlecleucel (Kymriah®) von Novartis ist eine gegen das Antigen CD19 gerichtete Immunzelltherapie mit autologen, gentechnisch veränderten T-Zellen.
In den letzten Jahren hat es mehrere Rote-Hand-Briefe gegeben, die bei bestimmten Medikamenten vor einer Verlängerung der QT-Zeit warnen. Einige wurden deshalb sogar vom Markt genommen.
Energydrinks sind offenbar potenziell tödlich, wie eine Studie offenbart: Ein Liter davon kann bei gesunden Probanden den Blutdruck steigen lassen sowie Störungen der elektrischen Herzaktivität bewirken.
Energydrinks verleihen nicht nur Flügel. Ein Liter davon sorgt bei gesunden Probanden auch noch Stunden später für eine Verlängerung der QT-Zeit. Die mögliche Folge: potenziell tödliche Arrhythmien.
Die meisten Hypertoniker auf der Welt sind medikamentös schlecht eingestellt. Und: Vier von zehn wissen gar nicht, dass sie einen zu hohen Blutdruck haben, ergab eine Messkampagne.
Die meisten Hypertoniker auf der Welt sind medikamentös schlecht eingestellt. Und: Vier von zehn wissen gar nicht, dass sie einen zu hohen Blutdruck haben, ergab eine Messkampagne.
Infektionen mit Syphilis und Co. sind weit verbreitet. Im Jahr 2016 gab es nach WHO-Angaben etwa 376 Millionen Infekte mit vier gut behandelbaren sexuell übertragbaren Krankheiten.
Der neu entwickelte Wirkstoff Siponimod konnte in einer großen Phase-IIIStudie nicht nur die Krankheitsprogression bei sekundär progredienter MS (SPMS) deutlich bremsen, sondern auch die kognitive Leistung verbessern.
Inzwischen ist gut bekannt, welche Patienten von PCSK9-Hemmern profitieren. Diese sollten konsequent behandelt werden.
Die Gesundheitsminister der Länder wollen mehr junge Erwachsene zur Masernimpfung bewegen – und bitten den Bund um Hilfe. Uneins war sich die Konferenz in der Frage, wie der Zuckerkonsum reduziert werden soll.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222