Anfang Juli startet das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge. Auch ein Erfolg für die Felix Burda Stiftung. Lob für deren Engagement gab’s von Ministerin Anja Karliczek bei der großen Gala am Sonntagabend.
Anfang Juli startet das Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge. Auch ein Erfolg für die Felix Burda Stiftung. Lob für deren Engagement gab’s von Ministerin Anja Karliczek bei der großen Gala am Sonntagabend.
Zum Europäischen Adipositas-Tag mahnen Verbände und Fachgesellschaften zum Handeln – bei Prävention und Versorgung.
Zum Europäischen Adipositas-Tag mahnen Verbände und Fachgesellschaften zum Handeln – bei Prävention und Versorgung.
Bei der Verordnung von Antidepressiva sollten Benzodiazepine möglichst nicht zusätzlich gegeben werden.
Was bei geröteten und gereizten Augen während der Heuschnupfenzeit hilft, haben Augenärzte kurz zu drei Patiententipps zusammengefasst.
Wer in Ostdeutschland eine Arztpraxis aufsucht, trifft zumeist eine Ärztin an. Im Westen sind hingegen männliche Mediziner präsenter. Wir zeigen für jeden deutschen Stadt- und Landkreis auf, wie hoch der Frauenanteil bei den Vertragsärzten ist.
Eine 20-Jahres-Analyse der Women‘s Health Initiative (WHI)-Studie belegt: Die Inzidenz des Mammakarzinoms und die Gesamtsterblichkeit von Patientinnen verringern sich bei einer fettreduzierten Ernährung.
Eine 20-Jahres-Analyse der Women‘s Health Initiative (WHI)-Studie belegt: Die Inzidenz des Mammakarzinoms und die Gesamtsterblichkeit verringern sich bei fettreduzierter Ernährung.
Schädel-Hirntraumata und Frakturen nach Stürzen vom E-Roller: Vor der anstehenden Abstimmung über die Zulassung solcher Rollern mehren sich besorgte Stimmen zu möglichen Risiken.
Ein Online-Tool soll die Therapieentscheidung beim Conn-Syndrom erleichtern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222