Auch Deutschland will ab kommendem Jahr den Nutri-Score zur Kennzeichnung für Lebensmittel einführen. In Europa hat das bunte Nährwert-Label schon seit längerer Zeit seinen Siegeszug angetreten.
Auch Deutschland will ab kommendem Jahr den Nutri-Score zur Kennzeichnung für Lebensmittel einführen. In Europa hat das bunte Nährwert-Label schon seit längerer Zeit seinen Siegeszug angetreten.
Der Skandal um die Hygiene beim Wursthersteller Wilke in Nordhessen zieht Kreise. Jetzt will Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Lebensmittelüberwachung verbessern.
Patienten mit fortgeschrittenem malignem Melanom profitieren, wenn sie Encorafenib plus Binimetinib statt einer Monotherapie mit einer dieser beiden Substanzen erhalten.
Diabetes ist eine relevante Begleiterkrankung der Rheumatoiden Arthritis. Für dieses Studienergebnis erhält Dr. Katinka Albrecht den Wilfried-Lorenz-Preis 2019.
Bei obstruktiver Schlafapnoe kann eine Unterkieferprotrusionsschiene die Tagesschläfrigkeit wohl ähnlich gut lindern wie die PAP-Therapie.
Die Arbeitsgruppe Gesundheit der Unionsfraktion im Bundestag fordert die „frühzeitige und rechts(folgen)bewusste Beratung“ von Schwangeren, die Bluttests zu Untersuchung von Trisomien (NIPT) in Anspruch nehmen wollen.
Die Arbeitsgruppe Gesundheit der Unionsfraktion im Bundestag fordert die „frühzeitige und rechts(folgen)bewusste Beratung“ von Schwangeren, die Bluttests zu Untersuchung von Trisomien (NIPT) in Anspruch nehmen wollen.
Die Therapiewahl bei Psoriasis-Arthritis richtet sich nach dem individuellen Manifestationsmuster dieses heterogenen Krankheitsbildes. Am häufigsten finden dabei die Empfehlungen von GRAPPA und EULAR Anwendung.
Die Therapiewahl bei Psoriasis-Arthritis richtet sich nach dem individuellen Manifestationsmuster dieses heterogenen Krankheitsbildes. Am häufigsten finden dabei die Empfehlungen von GRAPPA und EULAR Anwendung.
Patienten mit rheumatischen Erkrankungen erkranken gehäuft an einer Depression. Dies wirkt sich negativ auf die Wirksamkeit der antirheumatischen Therapie aus.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222