Starke psychische Stressfaktoren können nicht nur das familiäre Umfeld oder der Job sein – sondern auch politische Ereignisse wie der Brexit. Das zeigt ein Fall aus England.
Starke psychische Stressfaktoren können nicht nur das familiäre Umfeld oder der Job sein – sondern auch politische Ereignisse wie der Brexit. Das zeigt ein Fall aus England.
Harnwegsinfektionen kommen im Alter besonders häufig vor. Bei der Behandlung von erkrankten Senioren müssen Ärzte einige Besonderheiten beachten.
Nutritive und bewegungsmedizinische Ansätze stehen heute im Fokus einer effektiven Arthrosetherapie.
Mit einer neuen Methode haben Forscher berechnet, welchen Anteil Gene am familiären Darmkrebsrisiko ausmachen.
Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt Reisende vor dem Dengue Fieber in einigen Urlaubszielen. In der Dominikanischen Republik seien zum Beispiel seit Jahresbeginn 11.340 Erkrankungen und 27 Todesfälle infolge des Dengue-Fiebers gemeldet worden. 2018 seien es 1560 Infektionen und ein Todesfall
Große Prostata gleich Blasenauslassobstruktion? Bei Restharn drohen HWI? Urologen klären auf.
Das Rituximab-Biosimilar Truxima® ist nun auch zur Behandlung bei mäßigem bis schwerem Pemphigus vulgaris von der EMA zugelassen. Das teilt das Unternehmen Mundipharma mit. Die Zulassungserweiterung entspricht der Zulassung des Rituximab-Referenzbiologikums MabThera®.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur hat eine positive Stellungnahme zu Dupilumab (Dupixent®) in einer dritten Indikation abgegeben, meldet das Unternehmen Sanofi.
Autoantikörper in der Schwangerschaft können einer Studie zufolge Verhaltensstörungen beim Kind auslösen.
Korreliert die subjektive Wahrnehmung bei Patienten mit überaktiver Blase mit der objektiven Symptomatik? Dies herauszufinden war Ziel einer Post-hoc-Analyse mit Daten aus zwei nicht-interventionellen Studien.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222