Das Herzzentrum Leipzig hat als eine der ersten Kliniken Deutschlands eine Zertifizierung als Kompetenzzentrum für reanimierte Patienten erhalten.
Das Herzzentrum Leipzig hat als eine der ersten Kliniken Deutschlands eine Zertifizierung als Kompetenzzentrum für reanimierte Patienten erhalten.
Viele Augenärzte bieten für das Glaukom-Screening die optische Kohärenztomografie (OCT) an – als Wahlleistung. Doch der IGeL-Monitor kommt zu dem Fazit, dass die Untersuchung „tendenziell negativ“ sei. Dennoch hat die OCT auch Vorteile.
Der SGLT2-Hemmer Dapagliflozin hat sich bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz als sehr wirksam erwiesen: Klinikeinweisungen und die kardiovaskuläre Mortalität wurden signifikant reduziert – auch bei Patienten ohne Diabetes.
Reha vor Pflege ist ein zentraler Grundsatz. Forscher sind für Baden-Württemberg der Frage nachgegangen, ob dafür vor Ort die nötigen Versorgungsangebote vorgehalten werden.
Forscher des Universitätsspitals Zürich haben einen neuen Ansatz gegen Katzenhaarallergie entwickelt (J All Clin Immunol 2019; 144(1):193-203).
Ein langfristig angelegtes Projekt zur Beatmungsentwöhnung erzielt mit einer multiprofessionellen Therapie gute Erfolge. Die Patienten schöpfen neue „Lebensluft“ – dabei wird ihnen einiges abverlangt.
Größerer Bildausschnitt, schärfere Bilder und eine effizientere Auswertung – das verspricht eine Kapsel zur endoskopischen Untersuchung des Dünndarms, die das Fraunhofer IZM nun vorgestellt hat.
Schon einfache Android-Handys reichen aus, um damit ein Hybrid-Closed-Loop zu kreieren. Immer mehr Typ-1-Diabetiker nutzen das „Do it yourself“-System.
Einige SGLT2-Hemmer reduzieren nach Studiendaten kardiovaskuläre Mortalität und Hospitalisierungen wegen Herzinsuffizienz. Das interessiert auch Kardiologen.
Forscher haben Gadolinium aus MRT-Kontrastmitteln in Getränken aus Fast-Food-Restaurants gefunden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222