Für die perioperative Thrombose-Prophylaxe, etwa mit Enoxaparin, steht seit zwei Jahren auch ein Biosimilar zur Verfügung.
Für die perioperative Thrombose-Prophylaxe, etwa mit Enoxaparin, steht seit zwei Jahren auch ein Biosimilar zur Verfügung.
In Baden-Württemberg erhärten sich Hinweise auf Vorteile für Herz-Patienten, die im AOK-Selektivvertrag versorgt werden.
Forscher haben einen Marker entdeckt, der das Ausmaß der Schäden am Herzvorhof nach Ablation bei Vorhofflimmern anzeigen kann. Damit ließen sich Heilung und Therapieerfolg verfolgen, teilt die Technische Universität München (TUM) mit.
Ob Vorhofflimmern, Herzschwäche oder KHK: Schilddrüsen-Werte sollten stets zur Diagnostik gehören. Denn Funktionsstörungen der Schilddrüse wirken sich erheblich auf das Herzkreislauf-System aus.
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie kritisiert Studien, die E-Zigaretten als Entwöhnungsmittel einstufen (vgl. N Engl J Med 2019; 380:629-637).
Patienten mit wiederholter stabiler Angina pectoris bei unauffälliger Koronaranatomie profitieren oft von einer antianginösen Therapie mit Ranolazin.
Das Gesundheitswesen in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen ist nur unzureichend auf die zunehmende Zahl von Bluthochdruck-Erkrankungen vorbereitet.
Von einer Dyspnoe unklarer Genese sind im Alter viele Menschen betroffen. Den Ursprung vor allem in einer eingeschränkten Herzfunktion zu suchen, scheint nicht zielführend zu sein.
DOAKs können bei Krebskranken mit VTE als Alternative zu NMH erwogen werden, wenn die Betroffenen stabil sind und ein geringes Blutungsrisiko haben, so ein Angiologe.
Studien sprechen dafür, eine stationäre Behandlung wegen Herzinsuffizienz zu nutzen, um die Therapie mit Sacubitril / Valsartan zu optimieren.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222