Ein Düsseldorfer Forscherteam von der Klinik für Neurologie hat zusammen mit Kollegen aus den USA und Kanada einen neuen Schädigungsweg des Nervengewebes durch ein endogenes Retrovirus entdeckt, der die Axone betrifft.
Ein Düsseldorfer Forscherteam von der Klinik für Neurologie hat zusammen mit Kollegen aus den USA und Kanada einen neuen Schädigungsweg des Nervengewebes durch ein endogenes Retrovirus entdeckt, der die Axone betrifft.
Eingeführt als „Brücke bis zur Transplantation“ werden linksventrikuläre Herzunterstützungssysteme (LVAD) immer häufiger zur Dauertherapie. Manche Patienten leben Jahre damit – und haben kaum Komplikationen.
Eingeführt als „Brücke bis zur Transplantation“ werden linksventrikuläre Herzunterstützungssysteme (LVAD) immer häufiger zur Dauertherapie. Manche Patienten leben Jahre damit – und haben kaum Komplikationen.
Das RKI berichtet von mehreren Fällen von TB bei Schlachthof-Mitarbeitern in Niedersachsen. Gefahr für die Allgemeinheit bestehe aber nicht.
Das RKI berichtet von mehreren Fällen von TB bei Schlachthof-Mitarbeitern in Niedersachsen. Gefahr für die Allgemeinheit bestehe aber nicht.
Die Sprache, die Nutzer von Facebook in ihrem Posts verwenden, erlaubt mitunter mehr Rückschlüsse auf ihren Gesundheitszustand als demografische Daten. Zum Teil lassen sich sogar Krankheiten vorhersagen.
Die Sprache, die Nutzer von Facebook in ihrem Posts verwenden, erlaubt mitunter mehr Rückschlüsse auf ihren Gesundheitszustand als demografische Daten. Zum Teil lassen sich sogar Krankheiten vorhersagen.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hadert mit Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU).
Die französische Regierung könnte bald die Erstattung von Homöopathie durch die Krankenkassen streichen.
Welches Nährwert-Logo hätten Sie gerne? Jetzt soll es die Stimme der Verbraucher richten, was künftig auf Lebensmitteln prangt, so die Idee von Ernährungsministerin Julia Klöckner.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222